• Sprechzeiten des Bürgermeisters:  Mittwoch 08:00 Uhr - 10:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Potenzialstudie Klimafreundliche Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Apfeldorf und Fuchstal im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Potenzialstudie Klimafreundliche Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Apfeldorf und Fuchstal im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Potenzialstudie Klimafreundliche Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Apfeldorf und Fuchstal im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative 150 150 Gemeinde Apfeldorf

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative wurde der Gemeinde Apfeldorf auf deren Antrag hin die Bewilligung zur Förderung der Potenzialstudie für eine klimafreundliche Trinkwasserversorgung der Gemeinden Apfeldorf und Fuchstal erteilt. Die Laufzeit des Projekts ist vom 01.05.2021 bis hin zum 30.04.2022 bewilligt worden.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Mit der Ausarbeitung der Potenzialstudie wurde die Hochschule Trier – Umwelt-Campus Birkenfeld – beauftragt; von welcher nun im Frühjahr 2022 die entsprechende Studie an die Gemeinden übersandt wurde.

Hier können Sie die Potenzialstudie „ Klimafreundliche Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Apfeldorf und Fuchstal“ einsehen.“